Die Insel Föhr - Oevenum

Oevenum

Die amtsangehörige Gemeinde Oevenum (dänisch: Øvenum, friesisch: Ööwenem) ist ein anerkannter Erholungsort auf der Insel Föhr im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. 1796 wurden im Nachbarort Nieblum 23 Häuser durch ein Feuer zerstört, so dass in Oevenum eine Glocke auf dem Dach des Schulhauses installiert wurde, um die Einwohner bei einem Brand zu warnen. Die Glocke läutete morgens und mittags und diente nicht nur bei Bränden, sondern auch bei Sturmfluten als Alarmsignal. 1882 wurde in Oevenum die erste Jugendfeuerwehr Deutschlands gegründet. Damit ist die Oevenumer Jugendfeuerwehr vermutlich auch die älteste in Europa. Zum Ende des Deutsch-Französischen Kriegs wurde 1871 eine Friedenseiche im Ort gepflanzt. In einer ehemaligen Scheune ist ein Heimatmuseum eingerichtet, das das Leben und die Landwirtschaft auf Föhr vorstellt. Man findet auch Informationen zur Seefahrt, zum Deichbau und zum Wattenmeer.