Blumen am Strand mit Strandkörben

Nordseeurlaub mit Kindern

Heuleralarm, erste Segelabenteuer und kleine Treckerhelden

„Eine leckere Garnele für den Seeskorpion

Die Aquarienbewohner im Nationalparkhaus haben richtig Kohldampf und Sie sind bei der Fütterung live dabei. Ein maritimes Schlemmerbuffet von Garnelen bis Seelachs gibt es für die Schollen, Seeskorpione und Co. Aber wie nimmt so ein Seestern überhaupt die Nahrung auf? Mit dem Mund? Das werden Sie herausfinden - und noch viele andere Geheimnisse über diese interessanten Lebewesen und ihren Lebensraum."


Die Insel Föhr bietet Familien eine perfekte Kombination aus Abenteuer für die Kinder und Entspannung für die Eltern. Die Atmosphäre in den kleinen Inseldörfern ist ruhig und authentisch, die Nordseestrände fallen flach ins Meer ab und sind daher besonders sicher für Kinder.

Schwimmbadspaß

Plantschen mit Welle und Rutsche

Dieses Schwimmbad auf Föhr ist ein echtes Erlebnis: Original Meerwasser aus der Nordsee, zu jeder halben Stunde rauschen die wilden Wellen und bei die Kleinen sorgen Mini-Rutsche und Warmwasserkanonen für puren Badespaß.

Aquaföhr

Trecker-Träume

Auf ins Siku Modell Spielland

Bei Schietwetter ist diese Spielscheune der Hit für die Kids: Auf großen Spielflächen darf hier mit ferngesteuerten Treckern und Landmaschinen von Siku (Maßstab 1:32) gefahren werden. Und auf dem Hof gibt es noch weitere Spiel- und Spaß-Aktivitäten für Groß und Klein, wie z.B. Fußballgolf oder Funballz.

hinrichsens-farm

 

Familien-Wattwanderungen

Auf Spurensuche am Meeresboden

Auf einer zweistündigen Führung erhalten Familien einen kurzweiligen und intensiven Blick auf das Watt und seine Bewohner. Wer lebt da? Wie geht das? Watt ist denn das? Wattführerin Mira erklärt es kindgerecht und spannend.

watt.tours

 

Robben hautnah

Heuleralarm und tierisches Theater

Tierliebende Kinder aufgepasst: Hier können die heimischen Robbenarten näher kennen gelernt werden. Und gleichzeitig erfahren die Besucher bei Führungen, wie den in Not geratenen Meeressäugern geholfen wird. Unbedingt auch auf die Veranstaltungen achten: Konzerte, Bastelaktionen, Vorträge.

Robbenzentrum Föhr

 

Vorlesungen und Expeditionen

Kinder-Uni Föhr macht schlau

Spannende, interaktive Vorlesungen für wissbegierige Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.

Hier gibt es in den Sommerferien Interessantes zu hören über Natur, Wissenschaft und Inselleben. Wo leben die miesen Muscheln im Watt? Wie ist es, bei der Feuerwehr zu arbeiten? Wo kommt eigentlich das Föhrer Trinkwasser her?

Kinder-Uni

 

Nationalpark-Ausstellung

Einblicke in das Weltnaturerbe Wattenmeer

In den Nordseeaquarien gibt es für Kinder richtig viel zu entdecken: Seesterne, Einsiedlerkrebse, Seeskorpione…Und wer sich das Fernrohr schnappt und durch das Panoramafenster blickt, kann die Vögel im Watt oder die Halligen am Horizont sehen. Wie funktioniert das mit Ebbe und Flut? Im Wattraum wird es deutlich, ganz ohne dass man nasse Füße bekommt.

Nationalpark-Haus Wyk auf Föhr

 

Kinderkurse Surfen und Segeln

Wassersport in der friesischen Karibik

Ab einem Alter von fünf Jahren wird in dieser Wassersportschulen den Kids die Faszination Wassersport nähergebracht. Windsurfen oder Optisegeln mit Spiel und Spaß. In Wyk ermöglicht es ein kleiner vorgelagerter Priel fast tidenunabhägig zu Surfen, Segeln, Kiten oder zu Paddeln.

Windsurfing Föhr

 

Inselrundfahrt

Mit der Bimmelbahn unterwegs

Ein Must-Do für die Familie: Eine zweistündige gemütliche Inselrundfahrt im überdachten Friesenexpress. Durch die Inseldörfer, vorbei an alten Kirchen, mit Pause am Deich inklusive tollem Blick übers Wattenmeer.

Friesenexpress

Geführtes Ponyreiten

Glückliche Kinder auf der Waldrunde

Genau richtig für alle Lütten ohne Reiterfahrung: Im Schritt an der Hand geführtes Gelände-Ponyreiten auf Islandpferden mit anschließendem Putzen und Füttern der Pferde.

Lerchenhof Föhr

 

Familienurlaub auf Föhr? Klar doch!

Buchen Sie jetzt die perfekte Ferienunterkunft mit Kindern.

Unterkunft finden